
Dr. Nicholas Matis

Facharzt für Unfallchirurgie und Sporttraumatologie
Selbständiger Arzt in Kooperation mit orthomedplus
Beruflicher Werdegang:
Universitätsstudium an der Universität Wien, Facharztdekret an der Univ. Klinik f. Unfallchirurgie, AKH Wien. Schulterchirurgische Spezialisierung am LKH Salzburg. Leiter der Schulterambulanz. Chirurgische Fortbildung in Deutschland, Frankreich und den USA. Verfasser internationaler Publikationen und Buchbeiträge. Internationale medizinische Vortragstätigkeit. Medical Officer der EURO 2008.
Mitgliedschaften:
- Arbeitsgemeinschaft für Arthroskopie (AGA)
- Österreichische Gesellschaft für Unfallchirurgie (ÖGU)
- Österreichische Verband der Sportärzte
In Kooperation mit der Ordinationsgemeinschaft orthomedplus kann ich Ihnen eine umfassende Betreuung von der Diagnosestellung über alle Formen der nichtoperativen und chirurgischen Versorgung anbieten. In Zusammenarbeit mit Spezialisten der verschiedensten Fachgebiete wird ein ganzheitlicher Denkansatz in der medizinischen Behandlung umgesetzt. Der Mensch steht im Mittelpunkt unserer Bestrebungen und nicht das Symptom!
Arthroskopische Eingriffe:
- Schulter (Entzündung, Kalkschulter, Sehnenrisse, Eckgelenk, Bewegungseinschränkungen)
- Ellenbogen (Bewegungseinschränkungen, Entzündungen)
- Handgelenk (Diskusverletzung, Entzündung, Karpaltunnelsyndrom)
- Hüfte (Pfannenrandverletzungen, Einklemmungsbeschwerden)
- Knie (Meniskusabtragung und -naht, Kreuzbandchirurgie)
- Sprunggelenk (Knorpelnekrose, Einklemmungsbeschwerden)
Offene Chirurgie:
- Gelenksersatz an Schulter und bei posttraumatischen Hüftbeschwerden
- Sehnen- und Muskelverlagerungsoperationen
- Wiederherstellungschirurgie nach Verletzungsfolgen
- Handchirurgische Eingriffe
- Knochenchirurgie
Arthroskopische Eingriffe:
- Schmerztherapie, Trainingsbetreuung und -begleitung
- Behandlung von Sportverletzungen und Überlastungsbeschwerden
Gutachter:
- Dr. Matis ist gerichtlich zertifizierter und beeideter Sachverständiger und Gutachter